Dozenten
Mélanie Lindgens
-
Inhaberin und Geschäftsführerin Canima GmbH
-
Ausbidlungsverantwortliche für die FbA Lehrgänge
-
Seit 2014 Hundebetreuerin
-
2015 FbA zur Ausbildung von Hundehaltern (SKN, Junghundekurs, Erziehungskurs),
-
2016 Zusatzausbildung und kantonale Bewilligung zur Ausbildnerin für Welpenförderung
-
2016 FbA für Betreuungspersonal in Tierheimen mit maximal 19 Betreuungsplätzen
-
Referentin/Kursleiterin: Sachkundenachweis Theorie und Praxis, Welpenförderung, Junghundekurs, Erziehungskurs
-
Therapie für Angst- und Aggressionsstörungen bei Hunden
-
2022 eidgenössischer Fachausweis Ausbilderin
Med. vet. Karin Hörterer
-
Studium Univärsität Zürich
-
2014 Staatsexamen Veternärmedizin
-
2014-2018 Tierarztpraxis Dr. Rolf Hegner, Reichenburg
-
2018-2020 Marigin Tierarztpraxis, Au
-
2020 Gründung Tierärztliche Fahrpraxis Zürichsee
-
Referentin: Erste Hilfe beim Hund, ProCaneActiva, Benken
Dr. Lara Keicher
-
Studium Universität Konstanz
-
2017 Master's degree in Ökologie, Evolution und Verhaltensbiologie
-
2017-Heute Doktorat beim Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie
-
2015-2017 Tierarzt- und Forschungsassistenz
-
2018-Heute Betriebsratsmitglied beim Max-Planck-Institut für Verhaltensbiologie
Dr. med. vet. Luzia Carla Klauser
-
Studium Universität Zürich und Universität Szent Istavan, Budapest
-
2015 Promotion als Doctor of Veterinary Medicine
-
2015-2018 Ausbildung zur Fachtierärztin FVH
-
2015-2016 Bessy.s Kleintierklinik, Regensdorf-Watt
-
2016-2018 Kleintierklinik BollingerTschuor, Oftringen
-
2018 Kleintierklinik Clavadetscher und Partner sowie Tierarzpraxis Neuwiesen
-
2019 Gründung Tierärzte Neuwiesen AG
Med. vet. Madlaina Meyer
-
Studium Universität Zürich
-
2009 Staatexamen Veterinärmedizin
-
2009-2010 Tierarztpraxis Dr. med. vet. W. Sherrer, Bütschwil
-
2011/2012 Ausbildung zur Tierchiropraktikerin, Buxtehude
-
2011-2014 Tierarztpraxis Dr. med. vet. W. Schönenbereger, Wil SG
-
2015-2018 Tierarztpraxis Dr. med. vet. T. Rieser, Sirnach/Eschlikon
-
2018-2019 Tierarztpraxis Dr. med. vet. E. Clavadetscher, Dübendorf
-
Seit 2019 Tierartztpraxis Neuwiesen, Dr. Med. vet. Luzia Klauser, Uster
MLaw Alexandra Spring
-
Studium Universität Bern
-
2006 Master's degree in Rechtswissenschaften
-
2012 Diplomierte Tierpflegerin EFZ
-
Rechtswissenschaftliche Mitarbeiterin, Stiftung für das Tier im Recht
-
Vorstandsmitglied des Berner Dachverbands für Tierschutzorganisationen
-
Tierpflegerin beim Tierheim Rosel (Teilzeit)
Med. vet. Florian Schärer
-
2017 Staatsexamen Tiermedizin, Universität Bern
-
2019 Assistenzarzt Tierklinik Marigin, Feusisberg SZ
-
2020 - heute Dozent für die Ausbildung von Hundetherapeuten Anisana, Thun
-
2020 - 2022 Assistenzarzt Tierklinik Thun
-
2022 - heute Tierarzt für Zahnmedizin Tierklinik AW, Oberentfelden AG
-
ab Mai 2023 Tierarzt in der Kleintierpraxis Lyssbach
Natalie Hollenstein
-
2020 FBA Ausbildung, Ausbildungszentrum "Tiere, Mensch & Ausbildung"
-
2021 Hundetrainer-Ausbildung bei K.S.I. Trainingszentrum & Hundeschule
-
2024 Ausbildung Therapiehund bei K.S.I. Trainingszentrum & Hundeschule
-
2020 - heute Inhaberin & Geschäftsführerin bei Dog Care Service
-
2021 - heute Therapie von Angst- und Aggressionsstörungen bei Hunden
Enrico Mautone
-
2021 Hundetrainer-Ausbildung bei K.S.I. Trainingszentrum & Hundeschule
-
2023 FBA Ausbildung bei Canima
-
2022 - heute Inhaber & Geschäftsführer bei Enrico the Dogwalker & Coach
-
2021 - heute Therapie von Angst- und Aggressionsstörungen bei Hunden
Mag. iur. Bianca Körner
-
2017 Abschluss Studium Rechtswissenschaften, Universität Konstanz
-
2017 - heute Rechtswissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Stiftung für das Tier im Recht
-
2023 - heute Einsitz in der Tierschutzkommission des Kanton Zürichs
Giorgia de Leonardis
-
2020 Abschluss Ausbildung Tiermedizinische Praxisassistentin
-
2023 Westliche Vet. Akupunktur und manuelle Therapie
-
2024 FBA bei Canima
-
2020 - 2023 Ausbildung Kynologistin bei Match.ch
-
2020 - 2021 TPA, Pferdeklinik Niederlenz AG
-
2021 - 2022 TPA, Bessy's Kleintierklinik
-
2022 - 2024 TPA, Tierärzte Grossäcker AG
-
2024 - heute, MPA, Hausarztpraxis Aeugst AG, Teilzeit
-
2024 - heute Hundebetreuerin, Patchworkrudel
Belinda Brunner
-
2005 Ausbildung Hundetrainerin, Certodog
-
2013 Ausbildung Wesensbeurteilung, Certodog
-
2015 Fachleiterin Schutzdienst, Schweizerischer Schäferhundeclub
-
2017 FBA, Certodog
-
2010 - heute Inhaberin & Geschäftsführerin bei FairplayZüri
-
2009 - heute Ausbildung von Hundehaltern (SKN, Welpen-, Junghunde- & Erziehungskurse, NHB)
-
2010 - heute Hundebetreuerin