
Coaching
Bis auf Weiteres werden leider keine Gruppenkurse durchgeführt, da erst ein neuer Trainingsplatz gefunden werden muss.

Mit der Übernahme eines Hundes, ist der Halter dafür verantwortlich, diesem ein möglichst artgerechtes Leben zu bieten. Das heisst der Halter muss seinen Hund klar anleiten, wie er sich in unserer Menschenwelt zu verhalten hat. Der Schlüssel zum Hund ist dabei der Wolf, denn auch der kleinste Hund stammt vom Wolf ab.
Daher wird bei mir möglichst ohne die Hilfe von Leckerlis oder Spielzeug gearbeitet, sondern mit Liebe und ehrlicher Freude bestätigt. Es soll ein Vertrauensverhältnis zwischen Hund und Halter aufgebaut werden, welches auf gegenseitigem Respekt und Verständnis basiert. Die Hunde lernen, dass Kooperation zum Erfolg führt und erhalten ihre Belohnung mittels Aufmerksamkeit/Streicheleinheiten von ihren Haltern. Der Halter lernt dabei, seinen Hund klar, artgerecht und konfliktfrei zu führen, um eine stabile Basis für das gemeinsame Leben zu schaffen. Korrekturen im traditionellen Sinn sind dabei zu vermeiden.
-
Beratung vor dem Hundekauf
-
Beratung vor Einzug des neuen Familienmitglieds
-
Erste Schritte in der Erziehung von Welpen
-
Sozialisierung
-
Grundgehorsam
-
Angstverhalten
-
Übermässiges Bellen
-
Jagdverhalten
-
Trennungsängste
-
Leinenaggression
Region rechtes Zürichseeufer
CHF 120.- pro Stunde






